Dorffest Fürstberg
Sportschützen und Feuerwehr richten 1. Fürstberger Dorffest aus
Zum ersten Mal veranstalteten die Sportschützen Fürstberg-Kirn und die Freiwillige Feuerwehr Fürstberg gemeinsam ein Dorffest mit der Siegerehrung des Gemeindepokals im Luftgewehrschießen.
Zweiter Schützenmeister Christian Wagner und der Vorsitzende der Fürstberger Wehr, Daniel Buchner, freuten sich in der Halle der Firma Steiner und im angebauten Zelt an die 400 Besucher begrüßen zu können, darunter Stubenbergs Bürgermeister Willi Galleitner und Erings Bürgermeister Hans Wagmann.
Für musikalische Unterhaltung sorgten zuerst „die Fürstberger“, die viele alte Lieder und Schlager in ihrem Repertoire hatten. Später übernahm dann für die jüngere Generation die Band „WissmaNed“.
Neben der Musik gab es auch Kulinarisches: Grillfleisch, Bosna und Steckerlfisch sowie ein ansehnliches Kuchen Büfett.
Höhepunkt war dann die Siegerehrung des Gemeindepokalschießens, die zweiter Schützenmeister Christian Wagner zusammen mit Daniel Buchner vornahm. Es waren insgesamt 22 Mannschaften am Start gewesen. Jede Mannschaft bestand aus fünf Schützen, wobei die besten vier in die Wertung kamen.
Die Einzelwertung der Jugend (sie schießen mit dem Lichtgewehr) gewann Thomas Wagner mit 194 Ringen vor Markus Wagner mit 181 und Alexander Bauer mit 139. Auf den weiteren Plätzen Jakob Federholzner mit 132, Tobias Bauer mit 123 und Jonas Weideneder mit 101 Ringen. Die Mannschaftswertung holte sich die „Grundschulgang“ mit 637 Ringen.
In der Einzelwertung Luftgewehr war Franz Wieser mit 188 von 200 möglichen Ringen der beste Schütze. Auf den weiteren Plätzen: Bernhard Hainthaler (187), Michael Danninger (186), Philipp Feichtinger (184), Michael Enggruber (183), Maxi Grünleitner (183), Fritz Wieland (182), Thomas Wieser (180) und Gerhard Feichtinger (177).
Den ersten Platz in der Mannschaftwertung und den großen Wanderpokal, den Bürgermeister Willi Galeitner überreichte, hatte sich die Mannschaft der FFW Kirn geholt – mit den Schützen Christian Wagner, Philipp und Gerhard Feichtinger, Peter Hirler und Simon Hirler mit 732 Ringen. Platz zwei holte sich die FFW Fürstberg mit den Schützen Michael Danninger, Maxi Grünleitner, Thomas Wieser, Daniel Buchner und Siegfried Meindl mit 724 Ringen. Platz drei ging an die Mannschaft „Hainthaler & Co“ mit den Schützen Bernhard und Hans Hainthaler, Sepp Glas, Michael und Jakob Federholzner mit 720 Ringen.
Auf den weiteren Plätzen die Reservisten Kirn mit 709, der Gemeinderat Stubenberg mit 700, Adlkind 1 mit 684, Adlkind 2 mit 681, „Duschl und Friends“ mit 676, „De Bessern vo da Feuerwehr“ mit 672 und die Stubenberger „Brandlösch-Mädels U30“ mit 670 Ringen.
Danach feierten die rund 400 Besucher des ersten gemeinsamen Dorffestes bis in die frühen Morgenstunden, für die richtige Stimmung sorgte natürlich „WissmaNed“.