Bürgerinfos

Infos für die Menschen aus und um Stubenberg!

Geoagrafische Lage

Stubenberg liegt im Landkreis Rottal-Inn, Bezirk Niederbayern, in einem kleinen Seitental des Inns etwa 8 km nordöstlich von Simbach.

Sehenswürdigkeiten

Zu den Sehenswürdigkeiten von Stubenberg gehören auf alle Fälle die beiden Pfarrkirchen St. Georg und Urban (Stubenberg) und St. Stephan (Prienbach) sowie Reste der Burg Stubenberg.

Zudem gehören natürlich die unzähligen alten Bauernhäuser in den verschiedenen Ortsteilen zu den Sehenwürdigkeiten.

Bildung

Es gibt folgende Einrichtungen:

Kindergarten Stubenberg

Grundschule Prienbach

Persönlichkeiten

Adalbert Braun (1843–1915), Landwirt und Politiker, Mitglied des Bayerischen Landtags

Josef Braun (1892–1971), Politiker, Bürgermeister von Stubenberg, Mitglied des Bayerischen Landtags

Gottfried Loher (1914–1995), Landwirt und Politiker, Mitglied des Bayerischen Landtags

Rudolf Schlögl (* 1955), Historiker und Hochschullehrer

Zahlen und Daten

Höhe: 425 m ü.NHN

Fläche: 18,19 km2

Einwohner: 1427 (31.12.2023)

Gemeindeteile: ca. 70

Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Stubenberg_(Niederbayern)

 

DEU_Stubenberg_COA.svg.png

Beschreibung

"Dort, wo das schöne, fruchtbare Seitental des Innbeckens, das Stubenberg Tal genannt, zu Ende ist und die Straße zur Anhöhe emporsteig, liegt der Fürstberg. Auf dessen Anhöhe befindet sich in 535 Meter Höhe ü. M. die gleichnamige Ortschaft. Das reizvollste an diesem kleinen Dörflein ist wohl seine Lage. Geradezu fürstlich, über alles hinwegblickend, krönt es die Bergkuppe und öffnet den Blick auf der einen Seite weithinein in die majestätische Schönheit der Alpenkette und auf der anderen Seite lassen sich an klaren Tagen der Berge des Bayrischen Waldes erkennen. Nur wenige Punkte zwischen Inn und Rott bieten eine vergleichbare, beidseitige Fernsicht"

Quelle: Rudolf Vierlinger aus der Festschrift von 1982

Zahlen, Daten, Fakten, ...

Höhe: 535 ü. M.

Fläche: ca. 7.73km2